Eine Wartungssoftware, kurz IPS für Instandhaltungs-, Planungs- und Steuerungssysteme, ist eine Softwareanwendung zum Wartungsmanagement technischer Systeme und Maschinen. Die Computeranwendung und App ermöglichen eine strukturierte Planung und Dokumentation von Instandhaltungsmaßnahmen. Sie können an Wartungstermine erinnern und bieten Möglichkeiten zur Dokumentation von Maßnahmen wie Inspektion, Wartung oder Instandsetzung. So schafft die Wartungssoftware eine übersichtliche Struktur ohne großen Zeitaufwand.
Da Risiken in der Software schnell erfasst werden, ist eine schnelle Reparatur möglich. So werden Verluste aufgrund von Maschinenausfällen, Unfälle und Bränden effektiv und präventiv reduziert. Die digitale Dokumentation von Störungen und Instandhaltungen unterstützt bei erneutem Ausfall eine zügige Lösung des Problems, wodurch Sie zusätzlich die Wartungskosten in Ihrem Unternehmen senken.
Unsere Wartungssoftware lässt sich vielseitig verwenden, sodass anstelle von vielen verschiedenen Anwendungen, nur eine zentrale Software für alle Geräte und Systeme genutzt wird. Das Anlegen von Wartungsobjekten ist sehr intuitiv und erfolgt über eine Art Baukasten. In unserem praktischen Konfigurator werden sämtliche Aspekte für eine fachgerechte Wartung abgefragt und mitbedacht.
Per sogenannter Drag & Drop-Bedienung, lassen sich Wartungsformulare ganz einfach am Desktop zusammenbauen. Dabei ist unsere Wartungssoftware herstellerunabhängig, mit allen Maschinen kompatibel und flexibel einsetzbar für die Gebäudewartung.
Eine besondere Funktion ist die Lokalisierung von Instandhaltungsmaßnahmen mithilfe der integrierten und automatisierter Indoor Navigation. Auf Basis von Augmented Reality (AR), leitet die Wartungssoftware den Inspektor direkt zur gegenstandsbezogen Stelle. Hierzu werden bei der Ersteinrichtung unserer Wartungssoftware betroffene Gebäude und/oder Produktionshallen vermessen. Aus der Vermessung ergibt sich ein dreidimensionaler Raum, aus dem wir automatisiert – unabhängig von WiFi, Beacon und anderen abhängigen Technologien – Koordinaten für die Indoor-Navigation ermitteln.
Die Wartungssoftware von AppPilots prüft die Funktionsfähigkeit von:
Selbstverständliche lässt sich unsere Wartungssoftware auch bequem per Schnittstelle mit Ihrem ERP- und SAP-System verbinden. Somit vermeiden wir doppelte Pflegeaufwände von Informationen, sodass sie unternehmensübergreifend mit allen Informationen aktuell sind. Sprechen Sie uns gerne hierzu an, sodass wir vorab individuelle Prüfung Ihres ERP-Systems vornehmen können.
Die Anwendung zur Instandhaltung ermöglicht dem Gebäudebetreiber und Wartungsleiter eine ganzheitliche Verwaltung. Mit der ausführlichen Datengrundlage erkennen Sie Gefahrenpotenziale und können den wirtschaftlichen Zustand Ihrer Maschinen einschätzen.
Die Wartungssoftware gibt Auskunft über:
Unserer Wartungssoftware gibt es in zwei Ausbaustufen:
Die Eine ist ohne Lokalisierungsfunktion (Indoor Navigation) und die Andere ist um die Lokalisierung mit Unterstützung von Augmented Reality (AR) erweitert. Wenn Sie sich für die Lokalisierungsvariante für Innenräume entscheiden, führen wir bei der Ersteinrichtung eine initiale Vermessung des Gebäudes durch. Diese Vermessungsinformationen spielen wir im Anschluss in die für Sie zur Verfügung gestellte Wartungssoftware ein.
Bei der Variante ohne eine Lokalisierung können Sie zwar auch eine Position oder einen Ort benennen, jedoch entfällt hierbei die Unterstützung durch Augmented Reality, bei welcher zusätzlich Echtzeitinformationen in die Anzeige des Smartphones oder Tablets eingeblendet werden können.
In der Administration unserer Wartungssoftware können Sie ohne technisches Vorwissen ganz einfach Wartungsobjekte anlegen und mit entsprechenden Routinen für Wartungsarbeiten versehen. Egal, ob Checklisten. Anleitungen oder Dokumentationen: Mit wenigen Klicks stellen Sie Ihre individuellen Routinen zusammen und können diese auch gerne selbstständig und in Echtzeit bearbeiten.
Gerne veranschaulichen wir Ihnen in einem unserer Demo-Termine, wie einfach das Anlegen und Bearbeiten der Wartungsroutinen ist.
Die AppPilots-Spezialisten für Webentwicklung aus Dortmund liefern Ihnen eine Software-Lösung, die individuell auf Ihr Unternehmen angepasst ist. Dank Anwendungsoptionen im Web oder über die App ist unsere Maintenance Software besonders benutzerfreundlich. Die Anwendungen sind intuitiv verständlich und Prüfpläne lassen sich schnell und unkompliziert eintragen. Durch das Zusammenspiel aus Web und App ist die Wartungssoftware plattformunabhängig und kann auf jedem Gerät mit einem Internetzugang verwendet werden.
Da wir unsere Anwendungen regelmäßig warten und aktualisieren, bekommen Sie kostenfrei alle aktuellen Versionen unserer Wartungssoftware zur Verfügung gestellt und sind somit auf dem tagesaktuellen Stand der Weiterentwicklung. Wir setzen auf höchsten Anspruch von qualitativer Software über den operativen Einsatz im Wartungs- und Qualitätsmanagement.
Klassische Wartungssoftwares sind nicht passend für Ihr Unternehmen? Bei AppPilots können Sie flexibel eine ganz neue App entwickeln lassen.
Das sind die Vorteile der Softwareanwendung von AppPilots:
Sie möchten das Wartungsmanagement in Ihrem Unternehmen effektiver gestalten? Kontaktieren Sie uns jetzt für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch.
Sie haben eine Frage, eine Idee oder eine konkrete Projektanfrage? Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie gleich einen Demo-Termin.
Wir freuen uns auf Sie!
Die AppPilots
Beliebte Links